Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Publizierte Drehbücher der 1920er Jahre

Jan Henschen beschäftigt sich in einem Beitrag zu den Wolfenbütteker interdisziplinären Forschungen mit der Frage nach dem Wesen des Drehbuchs am Beispiel publizierter Drehbücher der 1920er Jahre.

https://www.harrassowitz-verlag.de/Medium_Buch_Wolfenbütteler_interdisziplinäre_Forschungen_1_(2019)/titel_6451.ahtml

Henschen, Jan. Das Drehbuch – ein Buch zum Gebrauch? Filmskripte und ihre Veröffentlichungen als Buch in den 1920er Jahren. In: Kuttner, Sven / Schneider, Ute (Hg.): Medium Buch. Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 1 (2019). Wiesbaden, 2020. S. 123-136.

Der/die Fernsehredakteur*in und seine Funktionen

Florian Krauß betrachtet in seinem Artikel für die Fachzeitschrift TV Diskurs die Rolle und die Funktion der Fernsehredakteure bei der Drehbuchentwicklung.

https://tvdiskurs.de/beitrag/deutsche-fernsehfiktion-und-redaktionsarbeit-im-wandel/

Krauß, Florian. Deutsche Fernsehfiktion und Redaktionsarbeit im Wandel. In: tv diskurs 23 (2), 2019, S. 46-49.

Netzwerk gegründet

An der FU Berlin wurde heute das Netzwerk Drehbuchforschung gegründet.

Gründungspersonal des Netzwerks (alphabetisch): Jan Henschen (Erfurt), Florian Krauß (Siegen), Alexandra Ksenofontova (Berlin), Claus Tieber (Wien)

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑