Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

CfP: Drehbuch und Publikum

Jahrestagung des Netzwerks Drehbuchforschung 2023, in Kooperation mit der AG Medienindustrien der Gesellschaft für Medienwissenschaft

Drehbuch und Publikum

Universität Siegen, 17.–18. November 2023

Seiten: 1 2

Let’s Talk Screenwriting! @Utrecht University

First session of 2023 on Screenwriting for Children and Teenagers on March 27th

Let’s Talk Screenwriting! continues:

The MI3: Media Industries, Infrastructures and Institutions research collective at Utrecht University, in cooperation with guest researcher Florian Krauß, organizes a third edition of the Let’s Talk Screenwriting! round table discussions. 

In three online events, media scholars, screenwriters, and other practitioners will discuss questions regarding screenwriting for (and with) children and teenagers, changes and continuities in screenwriting education and training, and the importance of ‘greener’ or more sustainable screenwriting.

All students from BA- and (R)MA-programmes, scholars in media, communication, and arts, screenwriters and other media professionals are cordially invited to all sessions.

Weiterlesen „Let’s Talk Screenwriting! @Utrecht University“

Seiten: 1 2

Rückblick Jahrestagung

Die Jahrestagung des Netzwerks behandelte das Thema „Frauen in der Drehbucharbeit“. Zwei Tage lang wurde referiert und diskutiert. Ein Tagungsband bzw. eine von der Tagung ausgehende und inspirierte Publikation soll folgen. Ebenso wie unsere nächste Jahrestagung im November 2023 über die wir demnächst näher informieren.

CfP: Tagung 2022 Frauen in der Drehbucharbeit

Bergische Universität Wuppertal, 11.–12. November 2022

Aktuelle Forschungen und Statistiken zu Film- und Medienindustrien in verschiedenen Kontexten zeigen, dass Frauen allgemein und besonders im Bereich des Drehbuchschreibens unterrepräsentiert sind. Auch in der Filmwissenschaft und Drehbuchforschung fanden sie oft wenig Beachtung. Die vierte Tagung des Netzwerks Drehbuchforschung fokussiert sich vor diesem Hintergrund genauer auf die Perspektiven und Rollen von Frauen, die Drehbücher (mit)entwickelten – vom Stummfilm bis zu aktuellen Medienproduktionen in einem digitalen Umfeld. Wer sind/waren diese Frauen? Welche Drehbücher wurden von ihnen verfasst, betreut oder beauftragt und welchen Einfluss haben/hatten sie in der Branche? Was zeichnet(e) sie in ihrer Produktionsästhetik aus? In welchen Genres und Produktionen sind weibliche Akteurinnen der Drehbucharbeit eher vertreten als in anderen?

˝˝˝

Weiterlesen „CfP: Tagung 2022 Frauen in der Drehbucharbeit“

Rückblick Jahrestagung

Vom 12.-13. November fand an der Universität Hannover die Jahrestagung des Netzwerks statt. Organisiert von Timm Reimers diskutierten wir die ganze Bandbreite der Drehbuchforschung vom Computerspiel bis zur Musik im Drehbuch, eine spannende Diskussion um die Begrifflichkeit und Definition von Drehbuch und Drehbuchforschung entspannte inklusive.

Wir freuen uns auf 2022 und informieren über die nächste Jahrestagung sobald wir Näheres darüber wissen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑